Irresistable Call to Action

With Milly child theme, you can create an unlimited number of popup overlays and display any Divi Builder section inside!

Freebies – das Verschenken von Inhalten als Marketinginstrument

von | 28. April 2025 | Marketing

Die Leadgenerierung ist überlebenswichtig für Unternehmen verschiedener Art und Größe. Nur wer neue Kunden gewinnt, kann langfristig wachsen. Eine durchdachte Marketingstrategie hilft dabei, das eigene Markenimage zu stärken und Interessenten in Kunden umzuwandeln. Optimalerweise setzen Sie dafür eine Vielzahl an verschiedenen Instrumenten ein. Eines davon ist das sogenannte Freebie. Dabei handelt es sich um kostenlosen Content, den Sie sozusagen als kleine Aufmerksamkeit oder als Appetithappen an Ihre Zielgruppe geben. Wer Lust auf mehr bekommt, wird vielleicht in Zukunft zum Kunden.

Was ist mit dem Begriff „Freebie“ gemeint?

Freebies sind kostenlose Inhalte, die Sie den Besuchern Ihrer Webseite oder Ihrer Social-Media-Kanäle zur Verfügung stellen. Das kann in verschiedener Form geschehen. Möglich sind zum Beispiel diese Varianten:

  • Leitfäden
  • E-Books
  • Whitepaper
  • Ratgeber
  • Checklisten

Wie immer, wenn es um Inhalte geht, sind der Mehrwert und die Informationsvermittlung von großer Bedeutung. Überlegen Sie also, von welchem Wissen Ihre potenziellen Kunden profitieren könnten und was Sie ihnen an zusätzlichen Informationen anbieten können.

Welche Marketingziele lassen sich mit Freebies verfolgen?

Freebies eignen sich hervorragend, um verschiedene Marketingziele zu erreichen. Sie können also direkt mehrere Effekte nach sich ziehen.

  • Markenpräsenz: Freebies stärken Ihre Präsenz als Marke. Wenn jemand Ihr E-Book liest oder Ihre Checkliste verwendet, wird er das höchstwahrscheinlich mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen.
  • Leadgenerierung: Wenn ein Nutzer mit Ihrem Freebie zufrieden war, ist er vielleicht auch mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zufrieden und wird zum Kunden.
  • Kundenbindung: Freebies eignen sich nicht nur, um neue Kunden zu gewinnen, sondern können auch bereits bestehende an Ihr Unternehmen binden. Durch Freebies werden sie daran erinnert, dass es Ihre Marke gibt und kommen gegebenenfalls eher auf Sie zurück.
  • E-Mail-Marketing: Freebies wie E-Books oder Whitepaper werden häufig per E-Mail verschickt. Auf diese Weise können Sie E-Mail-Adressen sammeln und diese für Ihr E-Mail-Marketing einsetzen. Bedenken Sie aber, dass Sie sich dafür das Einverständnis der betreffenden Personen einholen müssen.

Was ist bei der Erstellung von Freebies zu beachten?

Bei der Planung Ihrer Freebies sollten Sie ein paar wichtige Eckpunkte berücksichtigen, denn nur sorgfältig verfasste Inhalte, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, haben den gewünschten Erfolg. Wir raten Ihnen, vor allem auf die folgenden Aspekte zu achten.

Hochwertige Inhalte mit Mehrwert

Suchen Sie ein Thema aus, das in Verbindung mit Ihrem Unternehmen steht und dementsprechend relevant für Ihre Zielgruppe ist. Wenn Sie Reisekoffer verkaufen, kann eine Checkliste für den Sommerurlaub sinnvoll sein. Wenn Sie aber Hundefutter im Angebot haben, wird solch ein Freebie weniger gut ankommen. In diesem Fall könnten Sie eher ein E-Book zum Thema Hundeerziehung zur Verfügung stellen. Achten Sie auf fundierte und belegbare Informationen bei einem gleichzeitig angenehmen Lesefluss.

Zielgruppe ansprechen

Freebies sollten nicht nur Relevanz im Hinblick auf Ihre Marke aufweisen, sondern auch der Zielgruppe gerecht werden. Überlegen Sie sich, welche Träume, Wünsche und Probleme Ihre möglichen Kunden haben könnten und passen Sie Ihre Freebies inhaltlich darauf an. Je nachdem, wie Ihre Zielgruppe sich zusammensetzt, können Storytelling und eine emotionale Ansprache gut ankommen. Vielleicht sind aber auch nüchterne Fakten die bessere Wahl. Zudem sollten Sie darüber nachdenken, welches Format am besten zu Ihrer Zielgruppe passt. Soll es zum Beispiel eine PDF-Datei oder eine Vorlage in Form eines Word-Dokuments sein?

Markengerechte Formulierungen

Auch ein Freebie muss den Markenkern widerspiegeln. Es sollte also so verfasst sein, dass es zur Sprache des Unternehmens passt. Siezen Sie Ihre Leser? Pflegen Sie einen lockeren Umgang? Verwenden Sie Jugendsprache oder gendern Sie? Nutzen Sie spezielle Begriffe? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Freebies genauso klingen wie Ihre restliche Kommunikation auf Social Media oder auf der Unternehmenswebseite. Auch die visuelle Darstellung sollte markenkonform erfolgen. Es kommt also nicht allein auf die Inhalte, sondern auch auf das restliche Design an.

Das Freebie richtig bewerben

Nachdem Sie Ihr Freebie erstellt haben, müssen Sie es Ihrer Zielgruppe auch zugänglich machen. Sie können auf Ihrer Webseite, im Online-Shop und auf Social Media auf das Angebot hinweisen und auf eine Landingpage verlinken. Dort können die Interessenten dann Ihre E-Mail-Adresse angeben oder auf einen Download-Link klicken. Sie müssen sich also nicht nur um die Erstellung des Freebies kümmern, sondern auch eine Landingpage kreieren.

Freebies erstellen lassen – wir sind Ihr Partner!

Die Erstellung von guten Freebies ist gar nicht so einfach und bedarf einiger Erfahrung im Umgang mit Worten. Als Agentur für Content Marketing können wir Inhalte für Sie verfassen, die Ihrem Markenkern gerecht werden, Ihre Zielgruppe ansprechen und zugleich einen Mehrwert bieten. Gerne erstellen wir Ihre Freebies und kümmern uns um die gesamte Abwicklung, sodass Sie sich auf die wesentlichen Aufgaben in Ihrem Unternehmen konzentrieren können. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht und fragen Sie eine unverbindliche Beratung an. Natürlich können Sie uns auch gerne anrufen und sofort persönlich mit uns sprechen.

0 Kommentare

Weitere Artikel

Jetzt Webseite erstellen lassen und neue Kunden gewinnen

Jetzt Webseite erstellen lassen und neue Kunden gewinnen

Auf keinen Fall sollten Sie auf eine eigene Webseite als Marketing-Tool verzichten, denn damit können Sie Ihr Unternehmen seriöser wirken lassen, ein Markenimage aufbauen und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit festigen. Die Firmenwebseite dient dazu, Ihr Unternehmen im...