Organischer Traffic erhöht Ihre Webseitenaufrufe und kann Ihre Markenbekanntheit und sogar Ihren Umsatz steigern. Um möglichst viele Nutzer anzulocken, setzen Unternehmen in der Regel auf eine SEO-Optimierung, die darauf abzielt, in den Suchergebnissen von Google weit oben gerankt zu werden. Zusätzlich können Sie Ihren Traffic durch Google News und Google Discover steigern. Dann wird Ihre Webseite Google-Nutzern nicht nur angezeigt, wenn sie explizit nach einem Angebot wie Ihrem suchen, sondern auch als Vorschlag in den Feed gespült. Es handelt sich sozusagen um kostenlose Werbung.
Google News – ideal für redaktionelle Inhalte
Google News ist ein spezielles Feature, das den Nutzern im Webbrowser sowie auf ihrem Android-Smartphone zur Verfügung steht. iPhone-Besitzer können sich hingegen eine Google-News-App herunterladen. Darin werden dem Nutzer für ihn relevante Nachrichten angezeigt. Ob ein Beitrag in seinem Feed landet, hängt dabei von den individuellen Rankingfaktoren von Google ab.
Wenn Sie ein Magazin oder ein Nachrichtenportal betreiben, können Sie darauf hoffen, bei Google News aufzutauchen. Dort werden nämlich vornehmlich Nachrichten geteilt. Ihre Chancen steigen, wenn Ihre Inhalte relevant, aktuell und verlässlich sind. Sie sollten also ein hohes Niveau aufweisen und nicht einfach nur dahin geschrieben sein. Weitere wichtige Rankingfaktoren sind die Sprache und der Standort.
Google-Nutzer können außerdem den Tab „für mich“ verwenden. Dann werden ihnen vermehrt Inhalte angezeigt, die ihren Interessen und ihren individuellen Nutzereinstellungen entsprechen. Deswegen ist es wichtig, dass Sie Ihre Zielgruppe gut kennen und passende Inhalte für den vorherrschenden Bedarf erstellen.
Das Verfassen von relevanten, hochwertigen und aktuellen Newsartikeln bedarf einer gründlichen Recherche und einiger Erfahrung. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe für Sie und unterstützen Sie beim Erstellen von redaktionellen Texten verschiedener Art.
Google Discover – der benutzerorientierte Feed
Während Google News sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem PC genutzt werden kann, ist Google Discover ein spezieller Dienst für mobile Endgeräte. Beim Öffnen der Google-App, was bei Android-Smartphone in der Regel ganz unkompliziert über einen Wisch nach rechts auf dem Home-Bildschirm funktioniert, wird dem Nutzer ein personalisierter Feed angezeigt.
Im Gegensatz zu Google News können bei Google Discover neben Nachrichten auch weitere für den Nutzer relevante Inhalte angezeigt werden, sodass diese Funktion vielleicht auch für Ihr Unternehmen interessant sein könnte. Damit Ihre Beiträge von Google Discover berücksichtigt werden, müssen sie selbstverständlich von Google indexiert worden sein.
Machen Sie Ihre Webseite fit für Google Discover
Google betont, dass es keine Garantie gibt, dass Ihre Beiträge in Google Discover auftauchen. Sie können dennoch einiges dafür tun, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Inhalte in den Feeds von möglichst vielen Nutzern zu sehen sein werden:
- Hochwertige, aktuelle und interessante Inhalte spielen genauso wie bei der allgemeinen SEO-Optimierung eine wichtige Rolle. Setzen Sie außerdem auf Einzigartigkeit.
- Schockierende, irritierende oder möglicherweise unerwartete Inhalte werden herausgefiltert.
- Google empfiehlt, einen Seitentitel zu wählen, der den Inhalt gut zusammenfasst.
- Verzichten Sie auf Clickbaiting und übertriebene Formulierungen. Bleiben Sie lieber bei der Wahrheit.
- Zudem legt Google bei der Auswahl der Inhalte für Google Discover großen Wert auf hochwertige Bilder. Visuelle Inhalte wie Bilder und Videos sind generell gerne gesehen und können dabei helfen, den Text aufzulockern und Ihre Inhalte gekonnt zu ergänzen.
Überdies sollten Sie alle weiteren Richtlinien von Google befolgen. So können Sie Ihre Reichweite nicht nur mithilfe von Google Discover, sondern auch über die normale Google-Suche erhöhen.
Warum Google Discover so wichtig ist
Das Browsen am Smartphone ist für viele Menschen längst zum normalen Alltagsbestandteil geworden. Nutzen Sie das für sich und optimieren Sie Ihre Inhalte für Google Discover. So treffen Menschen schon allein aufgrund ihrer Interessen ganz automatisch auf Ihr Unternehmen.
Außerdem erinnert der Dienst ein wenig an die Feeds von sozialen Netzwerken und spricht so viele Nutzer an. Hinzu kommt, dass die Inhalte an den Nutzer angepasst sind, sodass er sich eher dafür entscheidet, auf einen Beitrag zu klicken.
Natürlich sollten Sie sich für die Traffic-Generierung nie auf Google News oder Google Discover verlassen, sondern beide als sinnvolle Ergänzung zu Ihrer SEO-Strategie betrachten. Eine professionelle Keyword-Analyse, ein durchdachtes Linkbuilding und eine benutzeroptimierte Webseite sind also nach wie vor von großer Bedeutung.
Guten Content für Google Discover verfassen lassen
Die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content können Sie selbstverständlich auch auslagern und sich so mehr Raum und Zeit für Ihr Kerngeschäft schaffen. Denken Sie im Zuge dessen auch daran, dass der Content gepflegt und regelmäßig aktualisiert werden muss. Als erfahrene Agentur für Content-Marketing stehen wir Ihnen gerne mit unserem Know-how zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Nachricht! Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihr Content-Management oder übernehmen Teilaufgaben wie die reine Texterstellung.
0 Kommentare