Twitter zeigt sein Herz! Doch nicht in Form von neuen Features, sondern in Form einer für viele Nutzer gravierenden Änderung. Das soziale Netzwerk hat den Favorisieren-Stern ganz einfach rausgeschmissen und durch ein Herz und eine Gefällt-mir-Angabe (bzw. Like) ersetzt. Was steckt dahinter?
Heute morgen wurden wir von „Facebook hat Twitter gekauft“-Sprüchen in unserer Timeline begrüßt. Zwar nicht wahr, aber doch sehr amüsant, wenn man die neueste Änderung des Kurznachrichtendienstes betrachtet.
Favorisieren abgeschafft
Das bekannte und beliebte Favorisieren via Twitter wurde vom Netzwerk über Nacht abgeschafft und gegen ein klassisches „Gefällt mir“ bzw. ein „Like“ ersetzt.
Doch nicht nur das: Auch der bekannte Stern, mit dem Tweets (die hoffentlich auch in Zukunft noch Tweets heißen werden) favorisiert wurden, ist nicht länger vorhanden. Stattdessen können Twitter-Nutzer ab sofort ein Herz vergeben, wenn ihnen Twitter-Nachrichten gefallen.
Die Begründung für den Wandel
Der Wandel selbst hat nach Aussagen des Kurznachrichtendienstes Twitter nichts mit der Konkurrenz zu tun. Ganz im Gegenteil: Produktmanager Akarshan Kumar begründet die Neuerung damit:
„Wir wissen, dass der Stern einige Leute verwirrt hat, vor allem Neulinge. Man kann viele Dinge mögen, aber nicht alle Dinge können Favoriten sein. Das Herz ist dagegen ein universelles Symbol, welches in allen Sprachen, in allen Kulturen und Zeitzonen Anklang findet. Das Herz ist ausdrucksstärker und macht es möglich, eine Reihe von Emotionen auszudrücken und leicht Kontakt mit anderen Leuten aufzunehmen.“, so die Begründung im Twitter-Blog.
Übrigens: Tests seitens Twitter sollen zudem ergeben haben, dass „die Leute es lieben“.
Wie schaut es mit euch aus? „Liebt“ ihr die Änderung auch schon?
0 Kommentare